Schicken Sie uns eine Ausschreibung oder ihre Anfrage per E-Mail an:
- office@boeckl.com
Für Fragen und Beratung wenden Sie sich bitte an:
- Ing. Wolfgang Schwaiger
- E-Mail: technik@boeckl.com
- TEL: +43 650 / 77 36 070
Schicken Sie uns eine Ausschreibung oder ihre Anfrage per E-Mail an:
Für Fragen und Beratung wenden Sie sich bitte an:
Für die Ausführung unserer Leistungen benötigen wir Vermessungsleistungen und auch die Überwachung während der Arbeit verursachter Erschütterungen und Schwingungen.
Wir haben auch in die digitale Steuerung unserer Geräte investiert und sehen darin große Einsparpotenziale für die Zukunft.
Gerne übernehmen wir derartige Leistungen auch getrennt von unserer eigentlichen Arbeit.
Folgende Geräte sind derzeit mit der Leica Maschinensteuerung verfügbar:
Herr Ing. Wolfgang Schwaiger gibt gerne weitere Auskünfte und erstellt auch ein Geländemodell nach Ihren Projektdaten.
T: +43 650 / 77 36 070
technik@boeckl.com
w.schwaiger@boeckl.com
Vermessung und Absteckung kann mit unserer vollautomatischen Totalstation erfolgen. Daten können lage- und höhenmäßig erfaßt und direkt auf den PC eingelesen und bearbeitet werden.
mit 3 Geräte haben wir derzeit im Bestand und stehen uns zur Verfügung.
Auf Anfrage können weitere Geräte angemietet und mehere Messstellen betreut werden.
Baustellenüberwachung:
In vielen Anwendungsbereichen ist Erschütterungsüberwachung allein nicht ausreichend. Um Schäden zu vermeiden muss bei einer Grenzwertüberschreitung sofort ein Alarm ausgelöst werden (in unserem Betrieb erfolgt dies via SMS). Auf Baustellen sind robuste und zuverlässige Messgeräte gefordert. Oft müssen mehrere Stellen überwacht werden. Da der MR2002 autonom arbeitet, ist keine aufwändige Verkabelung notwendig. Ein Anschluss an das Stromnetz wir benötigt, falls die Messung länger als 1 Tag dauert. Die Alarm Box wird einfach mit dem Alarmausgang des MR2002-CE verbunden. Der Speicherinhalt des MRs ist nicht manipulierbar. Kritische Messpunkte können mit der RED ALERT Option zur Fernalarmierung ausgestattet werden. Stationen mit RED ALERT senden bei Überschreitung der Alarm-Grenzwerte eine SMS Nachricht an bis zu 7 Empfänger. Eine tägliche Testnachricht mit Informationen über den Gerätezustand stellt sicher, dass die Kommunikation funktioniert.
Es gibt drei Alarmstufen: unterer / oberer Schwellenwert / Gerätefehler die durch LEDs angezeigt werden, natürlich werden auch Infos über die Speicherbelegung / Batteriespannung, usw. ausgegeben.
Der MR2002
besteht aus zwei roten Boxen. Die kleinere Box beinhaltet den Sensor, der selbst die schwächsten Erschütterungen erfassen kann; die größere Box ist der Recorder, bestehend aus der Systemsteuerung und dem Datenspeicher. Der Sensor befindet sich in einem spritzwassergeschützten und unverwüstlichen Aluminiumgehäuse. Zusammen mit den Softwaren ist diese Basiskonfiguration das ideale Werkzeug für viele Anwendungen der Erschütterungsmessung.
Wir sind für Ihre Überwachungsaufgaben gewachsen.
Die RED BOX ist schnell installiert und einfach in der Bedienung. Das macht ihren Einsatz äußerst wirtschaftlich und zeitsparend.
Im Dual-Mode Betrieb ist die RED BOX auch für Langzeitüberwachungen bestens geeignet.
RED BOX
Das Erschütterungsmesssystem:
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.