Schicken Sie uns eine Ausschreibung oder ihre Anfrage per E-Mail an:
- office@boeckl.com
Für Fragen und Beratung wenden Sie sich bitte an:
- Dkfm. Helmut Gassler
- E-Mail: helmut.gassler@boeckl.com
- TEL: +43 650 / 77 36 072
Schicken Sie uns eine Ausschreibung oder ihre Anfrage per E-Mail an:
Für Fragen und Beratung wenden Sie sich bitte an:
Der Begriff “Erdbau” bezieht sich nicht nur auf Erdbauarbeiten, sondern umfasst unterschiedliche Leistungen. Vom Aushub bis zur Rodung, vom Abbau bis zum Transport.
Je nach Anforderung und Umfang der Arbeiten werden genau die nach Effektivität ausgewählten Geräte zum Einsatz gebracht.
Ein Vorteil, den nicht jeder hat!
Je nach Größe und Bedarf, auf engstem Raum oder weiten Flächen stehen für Aushubarbeiten Bagger von 1,2 bis 45 Tonnen, Raupen, Radlader, Verdichtungsgeräte, Raupenkipper und Dumper zur Verfügung.
Der moderne Fuhrpark und die große Auswahl an Maschinen sichern ein Maximum an Leistung und ein Minimum an Kosten.
Zum Aushub gehören auch die Rodung von Bäumen, Sträuchern und Wurzelstöcken.
Für die Errichtung von Trockenmauern und Steinschlichtungen werden erfahrene Maschinisten eingesetzt.
Verschiedenste Geräte sind für die kostengünstigste Durchführung von Erdarbeiten in Innenräumen und Innenhöfen notwendig.
Schremmhammer von 100 kg bis 3000 kg sind verfügbar.
Vom 1,50 to Bagger bis zum 40 to Bagger können die verschiedensten Hämmer montiert werden.
Dank OilQuick Schnellwechser ist das Wechseln von Löffel auf Hammer eine Angelegenheit von Sekunden.
Die Wimmer Felsfräse WF 05 eignet sich speziell für einen TB145 zum Abfräsen von HDBV verfestigtem Boden.
Die Felsfräse Erkat 250/3 auf dem Trägergerät TB 175 (8t) ist ideal zum Abfräsen von Konglomerat oder Mauerwerk.
Ein TB175 mit Spezialausleger (Gelenkausleger ohne Stiel) steht für Fräsarbeiten auf engstem Raum oder in Kavernen und Tunnels zur Verfügung.
Für Fels- und Konglomeratabtrag steht eine Erkat 1500/3 auf Trägergeräten ab 30 to zur Verfügung (auf Volvo EC290B, Volvo EC360B oder Hitachi ZX350-3).